Entwicklung
Euler Hermes Rating bewertet das Rating der Schön Klinik SE mit BBB-. Für die kommenden zwölf Monate wird eine negative Entwicklung des Ratings erwartet. Durch eine verzögerte Anpassung der Strukturkosten an markseitige Veränderungen haben sich die Finanzkennzahlen zuletzt abgeschwächt. Die Gruppe hat umfangreich auf die Entwicklung reagiert, jedoch können sich kurzfristig je nach weiterer Ausprägung der COVID-19-Pandemie ungeplante Ertragsrisiken materialisieren und sich Umsetzungserfolge aus der Reorganisation verlangsamen.
Die Schön Klinik Gruppe zählt zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Die Gruppe hat im Jahr 2019 mit ihren Kliniken eine Gesamtleistung von ca. € 882 Mio. erwirtschaftet. 2019 wurden rund 111.000 Fälle stationär behandelt. Die Kliniken weisen einen Bestand von ca. 5.200 Betten auf. Die Schön Klinik Gruppe beschäftigte zum 31. Dezember 2019 rd. 10.500 Mitarbeiter. Zu den stärksten Wettbewerbern gehören die Rhön Klinikum AG, die Helios Kliniken GmbH, die Asklepios Gruppe sowie die Sana Kliniken AG. Die Schön Klinik Gruppe positioniert sich in diesem Umfeld als spezialisierter Qualitätsanbieter. Der Anteil der Privatpatienten inklusive Selbstzahler und Zusatzversicherter liegt bei rund 25 %.